letzte Änderungen: 1.12.2023

  • Der provisorische Regattaplan 2024 ist im Forum publiziert! Nächster Event: Ski Voile Antibes, 19.-21.1.24
  • Ersatzwahl  FI Commodore: Nick Rees (GBR) ist von allen NCAs einstimmig gewählt worden. Jakub Napravnik wurde als Rear Commodore Central Europe bestätigt, auch die restlichen Rear Commodores. Details zu den Wahlen.
  • FI: Gedanken zur Fireball Zukunft: Am Open Forum während der EM in Portoroz gab es eine wichtige Diskussion zur Zukunft der Klasse. Dave Hall hat zusammen gefasst, was da besprochen wurde. Die Zusammenfassung. Wichtig wäre es, das weiter zu diskutieren…
  • Worlds 2024 Geelong (AUS), 5. – 16. Februar. Newsletters | für weitere Newsletter anmelden |  Newsarchiv | NoR

    Mit Hilfe der Gerüstbau-Spezialisten von PAMO ist der SUI-Kontainer bei Husner Holzbau in Frick geladen worden. 7 Fireballs und 1 AUS 470er sind darin in 2 Reihen gestappelt. Timelapse Video. Jetzt ist er ‚on the road‘:


    Über Rotterdam wird er nach Melbourne spediert, wo er Mitte Januar ankommen soll… Vesselfinder (Moscow Maersk)

 Resultate

  • Swiss Cup Thalwil,  4./5. November: Saisonabschluss mit Abendessen im Club. Am Samstag 2 Läufe, null am Sonntag, wegen Sturmböen… 3. M. Erne/Leemann, 2. Ch. Landerer/Klier, 1. Mermod/Moser. Bericht | Rangliste
  • Swiss Cup Oberhofen, 21./22. Oktober: 5 Der Herbst hat begonnen. 5 Läufe. Unterschiedliche Bedingungen mit 2-3 Bft.  : 1. Mermod/Moser, 2. Bacher/M. Bacher, Venhoda K./S. Zaugg. Bericht | Rangliste
  • Swiss Cup Romanshorn,  7./8. Oktober: Nur 1 Lauf am Samstagnachmittag möglich. Sonst fehlte der Wind. Auf dem Podest: 1. Venhoda K./S. Zaugg, 2. Giovanoli/S. Giovanoli, 3. Ch. Suri/M. Liechti. Bericht | Rangliste

 

  • Swiss Nationals, Silvaplana, 30.8. – 3.9.: Durchgehend starker Malojawind. Schon am Samstagabend alle 12 Rennen gefahren. Die Top Five: 5. L. Markwalder/Frey, 4. Bacher/M. Bacher, 3. Düscher/Venhoda T., 2. Venhoda K./S. Zaugg, 1. Mermod/Moser. Rangliste | Bericht | Fotos

  • ITA Nationals, Bracciano, 14. – 16. Juli: 20 Teams am Lago Bracciano Nähe Rom. Darunter 2 SUI. Leichter Wind bis 3 Bft. Ch. Härdi/Landerer C. gewinnen vor Dagnino/P. Cappizi, den neuen ITA Meistern. Bericht und Rangliste. Fotos
  • Swiss Cup Walensee,  15./16. Juli: Walensee zeigte sich von bester Seite. Genug Wind für 7 Läufe. 15 Teams am Start. Das Podest: 1. Mermod/Moser, 2. Venhoda/S. Zaugg, 3. R. Baumgartner/Schärer. Bericht und Rangliste.
  • Swiss Cup Luzern,  1./2. Juli: 2 Rennen am Samstag, keins am Sonntag. Neuer Name zuoberst auf dem Podest: Mona Venhoda/Moser gewinnen vor Ch. Härdi/Landerer C. und Düscher/ Venhoda T. Bericht und Rangliste.
  • Swiss Cup Sihlsee,  24./25. Juni:  Erneut ein Hochsommerweekend mit böigen 4 Bft. Bise am Samstag. Am Sonntag leichte Nordthermik. Insgesamt 7 Rennen.  Venhoda K./S. Zaugg gewinnen vor den punktgleichen M. Venhoda/Moser, 3. Ch. Härdi/Landerer C.  Bericht und Rangliste.
  • Swiss Cup Hallwilersee,  10./11. Juni:  Sommerwochenende mit Bisentendez. Am Samstag einige Starts aber nur 1 Lauf. Am Sonntag dann 5 Rennen.  Mermod/Moser zuoberst auf dem Podest vor Venhoda K./S. Zaugg  und Liechti K/G. Ernst.  Bericht und Rangliste.
  • Swiss Cup Murtensee,  3./4. Juni:  Sonne allein macht nicht glücklich… Kaum Wind, nur 3 kurze Läufe. Diesmal gewinnen Venhoda K./S. Zaugg vor Mermod/Moser und dem Nachwuchsteam M. Venhoda/S. Kramer.  Bericht und Rangliste.
  •  Swiss-Italo-Cup Maccagno, Fr 18. – So 20. Mai:  Nichts von Sonnenstube, 3 Tage Regen, 3 Tage guter Wind, 3 Tage segeln. 20 Teams aus 3 Nationen, 10 Rennen. Auf dem Podest 3 SUI: Mermod/Moser, Ch. Härdi/Landerer C. und Düscher/Venhoda T. Bericht und Rangliste.
    Fotos von Urs Härdi
  • SF Training Mammern, 6./7. Mai: 10 Teams nahmen die Gelegenheit wahr sich nochmal einige Tipps zu holen und Manöver an und mit Bojen zu üben. An beiden Tagen gabs Wind für ein paar Stunden.
  • Gelungener Saisonstart: Swiss Cup Mammern, 29./30. April: 18 Teams am Start. Perfekte Bedingungen mit Bise am Sonntag. 5 Läufe. Bericht | Rangliste
  • Training Port Camargue vom 2. bis 7. April: 17 Teams dabei. Anfangs zu viel Wind, nachher nachlassend. Tim und Malcom verhalfen mit ihren Übungen und Inputs dazu, schnell wieder auf Touren zu kommen. Nächstes Briefing: 24. März 2024 um 9 Uhr am selben Ort… Bericht Fotos von Urs Härdi sind nun online… | Links zum Downloaden von Videos mit Kommentaren von Tim können unter medien@fireball.ch angefordert werden. Tobi hat sie nutzungsfreundlich aufbereitet…

  • Schon Start in die neue Saison: Ski Voile Antibes, 7./8. Januar 2023. Keine SUI-Teams am Start. Resultate

 Telegramm

  • Junioren können die Startgelder zurück fordern. Formular

  • Was läuft im Vorstand?

  •  Racing  Rule 42.3 (i): Die Klasse hat letztes Jahr beschlossen diese  Pumping-Regel nicht nur bei Welt- und Kontinentalmeisterschaften gelten zu lassen, sondern in allen Regatten. Das ist nun von World Sailing abgesegnet und in den Class Rules 2023 publiziert.

  • 100 fahren mit Anhänger auf der CH-Autobahn… mehr
    WestMersea MT275 sind für 100km/h ausgelegt, sofern sie auch Pneus für diese Geschindigkeit montiert haben. Für Dixon Bate Trailers gibt es dafür keine Bestätigung (=CoC)! (Quelle: Duvoisin nauitque)

 Tipps

  • Die alte Version von fireball.ch bleibt bestehen, wird aber nicht mehr weiter gepflegt. Verweis dazu unter den Links.

  • Videokanal SailFromHome vom GBR Sailing Team für Regattasegler: verschiedene Beiträge zu Regattasegeln von A bis Z…
Translate »