Formen: 2 mm dick auswallen, mit einem Lineal ca. 4 cm breite Steifen schneiden und je nach Windstärke das Mastrake einstellen und so die Dreiecke ausschneiden. Die eine Hälfte aller Dreiecke sind Deckeli, aus diesen ist das Loch für den roten Fireball auszustechen. Als Ausstecher eignet sich ein dünnes Röhrchen (z.B. ein Stück von der Rosenspritze oder von der Ölzufuhr der Zentralheizung). Als Kontur für den Mast und den Baum ist die Kante des Lineals in den Teig ganz leicht einzudrücken.
Backen: 8 – 10 Minuten bei guter Mittelhitze (200 Grad) in der Mitte des vorgeheizten Backofens.
Füllung: Johannis- oder Himbeergelee, warm auf die Bödeli streichen. Deckeli mit Puderzucker bestreuen und aufsetzen. Wer die Reihenfolge vergisst und zuerst die Deckeli aufsetzt und dann mit Puderzucker bestreut, der muss den roten Fireball nachträglich mit Hilfe einer Spritze (in jeder Apotheke unter Angabe des Verwendungszweckes erhältlich) die Konfitüre in das Loch des Deckli einspritzen.