Swiss Cup Zürichsee in Thalwil, 1./2. November 2025

Schweizer Saisonabschluss. Eher mild aber mit Regen am Sonntag. Immerhin etwas Wind für 6 Läufe. 11 Teams. Podest: 1. Mermod/Moser, 2. Ch. Härdi./Landerer C. , 3. Bacher/M. Bacher.

Wegen föhnigem Wetter war am Samstag nicht viel Wind zu erwarten. Die Prognosen lauteten alle etwa gleich: Kaum bewegte Luft über dem Zürichsee. Der Morgen begann mit Nebel, der sich bald in eine Schlange über dem See umwandelte, überraschend mit Südwind. So konnte nach Programm kurz nach Mittag gestartet werden. Leider hatte der Wind bald ausgehaucht und schon nach der ersten Runde drängte sich nach fast Stillstand eine Abkürzung auf. Im ungewöhlich ausgelegten Ziel waren schliesslich Landerer R./Horvath die Glücklichsten, knapp vor Bacher/M. Bacher, nachdem  Scheller/Eberle, nun 3., lange geführt hatten. Im 2. Lauf bei jetzt nördlichem Wind glänzten nochmal Landerer R./Horvath mit unangefochtenem Start-Zielsieg, vor Mermod/Moser und Ch. Härdi/Landerer C. Den anschliessenden Lauf holten sich Mermod/Moser vor Ch. Härdi/Landerer C. und Bacher/M. Bacher. Nachher setzte etwas Regen ein und der Wind verabschiedete sich. So lagen nach dem ersten Tag Landerer R./Horvat mit einem Punkt Vorsprung (8) auf Mermod/Moser und Ch. Härdi/Landerer C. (9). Das dürfte bei weiteren Rennen spannend werden, denn Bacher/M. Bacher hatten auch noch gute Karten…

Im SVT Clubhaus wurde nach dem Eindunkeln schon bald das Abendessen serviert, so dass es nicht allzu spät wurde.  Am Sonntag waren wir schon auf 9 zur Auslaufbereitschaft bestellt.

Mit Auslaufen war am Morgen aber vorerst nichts. Nur Regen. Später setzte wieder etwas Südwind ein, genug um Bojen zu setzen und zu starten. Auf der 2. Runde wiederholte sich das Szenario vom Vortag fast wieder: Bacher/M. Bacher in Führung liegend, der Wind schlapp machend,  von hinten schlossen die Boote auf, so dass sich ein ganzer Pulk um die Leeboje würgte. Mermod/Moser waren diesmal die Glücklichsten vor Schneibel/Flück und L. Brugger/Leemann. Der Wind stabilisierte sich anschliessend wieder für einen weiteren Start. Nach der Luvboje machte der Wind erneut Pause, schickte mal hier, mal dort ein Böeli. Alle waren erneut zusammen geschoben. Statt ein Abbruch erfolgte eine Abkürzung. Ch. Härdi/Landerer C. hatten die glücklichste Hand diesmal, vor Landerer T./Frank und Mermod/Moser. Mit kräftigerem Regenschauer setzte nun Westwind ein, sehr böig und massiv drehend. Nach Fehlversuchen gelang ein Start, Bacher/M. Bacher rundeten die Luvboje zuerst, Mermod/Moser überholten sie mit einem Gybeset, auf der 2 Runde konnten sie sich dann deutlich absetzen, vor Bachers und Landerer T./Frank, die sich an diesem Tag mächtig steigen konnten.

Nachher wurde der Wind so trümlig, dass von weiteren Rennen abgesehen wurde.

Danke dem Club für das schwierige Auslegen der Kurse und die Bewirtung im warmen Clubhaus.

Damit ist der Swiss Cup 2025 abgeschlossen. Es bleiben international durch den Winter noch die FRA Regatten in St. Raphaël in der kommenden Woche und Antibes Ende Januar.

Rangliste
11 Teams, 6 Läufe,  Wind von überall,  1 – 4 Bft. in Böen

Translate »