laufende Jahresrangliste 2025 SM = Schweizer Meisterschaft Neuenburg Mammern | Hallwilersee | Thun | SM | Sihlsee | Walensee | Maccagno| Luzern | Murtensee  | Romanshorn |  Thalwil
Mamm Hall Thun SM Sihl Wale Macc Luz Murt Roma Thal
Datum 26./27.4. 10./11.5. 17./18.5. 5. – 9.6. 28./29.6. 12./13.7. 25. – 27.7. 6./7.9. 20./21.9. 4./5.10. 1./2.11.
Anzahl Boote 15 16 14 30 0 16 18 0 11 13 0
Faktor 1.00 1.00 1.00 1.05 0.00 1.00 1.02 0.00 0.00 0.00 0.00
Anzahl Läufe 7 4 6 9 0 6 7 0 0 0 0
Anzahl Streicher 1 1 1 1 0 1 1 0 0 0 0
Punkte der Sieger 6.0 3.0 5.0 9.0 0.0 10.0 6.0 0.0 46.0 0.0 0
Punkte der Letzten 73.0 51.0 67.0 226.0 0.0 70.0 104.0 0.0 0.0 0.0 0
Rang Name Total gesegelt Mittel Mamm Hall Thun SM Sihl Wale Macc Luz Murt Roma Thal
1 Claude Mermod 593.95 6 98.99 6 5 10 24 14 6
2 Ruedi Moser 593.92 6 98.99 6 5 10 24 14 6
3 Kurt Venhoda 477.07 5 95.41 15 3 16 60 10
3 Sonja Zaugg 477.07 5 95.41 15 3 16 60 10
5 Tobias Frey 435.23 5 87.05 27 24 85 20 33
5 Laura Markwalder 435.23 5 87.05 27 24 85 20 33
7 Imre Horvath 425.38 5 85.08 28 27 71 24 32
8 Mona Venhoda 420.60 5 84.12 39 13 26 81 28
9 Mianne Erne 360.96 5 72.19 18 42 163 61 46
10 Regula Baumgartner 360.03 4 90.01 28 22 60 13
10 Stefan Schärer 360.03 4 90.01 28 22 60 13
12 Maja Suter 357.80 5 71.56 50 46 111 51 53
13 Ralph Landerer 350.38 4 87.60 28 71 24 32
14 Hansueli Bacher 344.38 4 86.10 7 25 93 34
15 Tobias Venhoda 304.74 4 76.18 24 42 127 34
16 Christina Härdi 270.87 3 90.29 43 31 26
16 Cedric Landerer 270.87 3 90.29 43 31 26
18 Nick Fähnle 268.21 5 53.64 72 45 65 207 67
19 Glenn Fähnle 264.80 5 52.96 72 42 67 217 70
20 Mirjam Bacher 264.38 3 88.13 7 25 93
21 Fiona Schärer 255.65 3 85.22 26 81 28
22 Rolf Gonzenbach 239.58 4 59.89 73 31 163 104
22 Zora Sorman 239.58 4 59.89 73 31 163 104
24 Roger Leemann 234.22 3 78.07 36 85 46
24 Jörg Nolle 234.22 3 78.07 36 85 46
26 Christian Stalder 233.81 3 77.94 46 19 111
26 Selina Zehnder 233.81 3 77.94 46 19 111
28 Lilly-Anne Brugger 217.59 3 72.53 43 33 127
29 Gian Fähle 214.05 4 53.51 42 67 217 70
30 Thomas Böhm 210.54 3 70.18 50 51 53
31 Franziska Kramer 207.93 3 69.31 63 23 65
31 Gery Sauer 207.93 3 69.31 63 23 65
33 Yves Mermod 205.00 2 102.50 5 9
34 Noah Baur 197.41 3 65.80 13 204 70
35 Daniel Haueter 195.37 3 65.12 34 42 61
36 Elena Landerer 173.59 3 57.86 226 69 67
36 Elina Schwab 173.59 3 57.86 226 69 67
38 Adrian Huber 173.38 2 86.69 26 78
38 Brigitte Mauchle 173.38 2 86.69 26 78
40 Clay Poulsen 165.56 2 82.78 18 46
41 Tim Fähnle 164.96 3 54.99 45 65 207
42 Tim Landerer 159.06 2 79.53 192 12
43 Manuela Liechti 151.93 2 75.96 14 181
43 Chantal Suri 151.93 2 75.96 14 181
45 Linus Eberle 149.17 2 74.58 133 41
45 Richard Scheller 149.17 2 74.58 133 41
47 Urs Düscher 148.29 2 74.14 24 42
48 Beni Flück 128.47 2 64.23 51 172
48 Ernst Schneibel 128.47 2 64.23 51 172
50 Markus Meinl 122.55 2 61.27 34 61
51 Claudia Hofmann 122.39 2 61.19 43 51
52 Maja Siegenthaler 105.00 1 105.00 9
53 Marius Mermod 100.00 1 100.00 5
54 Gian Giovanoli 95.52 1 95.52 12
54 Stephan Zurfluh 95.52 1 95.52 12
56 Stefan Zender 82.50 1 82.50 31
57 Lukas Bangerter (Klier) 80.32 1 80.32 111
58 Océane Affolter 76.69 1 76.69 126
59 Sophie Kramer 75.37 1 75.37 39
60 Sophie Bacher 75.00 1 75.00 27
61 Nils Brugger 68.75 1 68.75 33
62 Mike Sahli 66.94 1 66.94 46
63 Valerie Schneider 65.83 1 65.83 51
64 Nino Frank 60.73 1 60.73 192
65 Andri Anliker 57.82 1 57.82 204
65 Levyn Bürki 57.82 1 57.82 204
67 Lukas Hottinger 55.65 1 55.65 213
67 Roger Little 55.65 1 55.65 213
69 Emanuel Muller 54.92 1 54.92 216
70 Rolf Habegger 54.84 1 54.84 61
71 Flurina Schneider 52.50 1 52.50 67
72 Christoph Hausammann 50.00 1 50.00 51

Trotz aller Sorgfalt können sich Fehler einschleichen. Reklamationen bitte an Sitemaster <info@fireball.ch>.

Archiv Jahresranglisten:

2020 | 21 | 22 | 23 | 24

2010 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 

2003 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09

Berechnungsweise

Die Jahresrangliste – auch Swiss Cup genannt – wird folgendermassen berechnet:
Kernstück ist die Schmall-Tornado-Formel (STF), mit der die Swiss Cup-Punkte berechnet werden. Jede Regatte erhält einen Faktor (Faktor F in der STF), der nach folgenden Kriterien bestimmt wird:
  • Jede Regatta erhält als Grundfaktor den Wert 1.00, die SM 1.02.
  • Wird bei einer Regatta nur ein gültiger Lauf ausgetragen, so wird der Faktor um 0.01 herabgesetzt.
  • Wenn mehr als 15 Boote an einer Regatta teilnehmen, wird der Faktor pro 4 zusätzliche Boote um 0.01 erhöht.
  • Wenn ein Drittel der teilnehmenden Personenschaften aus dem Ausland kommt (Steuer- und Vorschotleute), wird der Faktor um 0.02 erhöht.
Die so ermittelten Punkte werden beiden Teammitgliedern gutgeschrieben. Für die Rangliste werden die 6 besten Swiss Cup-Ergebnisse der betreffenden Saison zusammen gezählt. Die Rangierung erfolgt für jede Person einzeln. Die Person mit den meisten Punkten führt die Rangliste an. Personen mit Punktegleichstand belegen den gleichen Rang.
Translate »